Datenschutz

DATENSCHUTZ


Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Kacper Cecek

Am Hügel 8
82319 Starnberg
0179 – 45 88 88 7
info@tennisschule-starnberg.de

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Für den Betrieb dieser Website erheben wir keinerlei personenbezogene Daten, außer wenn Sie uns diese durch Kontaktaufnahme, etwa per E-Mail oder über andere Kommunikationsmittel, freiwillig mitteilen.

Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies, da keine interaktiven Funktionen oder Tracking-Tools genutzt werden. Es werden lediglich die grundlegenden Informationen zur Anzeige der Website verarbeitet.

Verarbeitung von Daten aus Anmeldeformularen für Tenniscamps

Auf unserer Website stellen wir Anmeldeformulare für Tenniscamps als PDF zum Download zur Verfügung. Wenn Sie sich für ein Tenniscamp anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, wie z. B. Name, Kontaktdaten, Alter, Gesundheitsinformationen (falls erforderlich) und bevorzugte Trainingszeiten. Diese Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Tenniscamps verwendet. Die von Ihnen übermittelten Informationen werden genutzt, um den Ablauf der Tenniscamps zu koordinieren, Trainingsgruppen zu bilden, Teilnehmer zu informieren und alle relevanten organisatorischen Maßnahmen sicherzustellen.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis der Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Daten erforderlich sind, um die Anmeldung und Teilnahme am Tenniscamp zu organisieren und zu verwalten.

Nutzung von WhatsApp für die Kommunikation und Terminabstimmung

Zur besseren Kommunikation und Koordination von Terminen und Trainingsabsprachen nutzen wir den Messengerdienst WhatsApp. Hierbei können personenbezogene Daten wie Ihr Name und Ihre Telefonnummer verarbeitet werden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und notwendige Informationen bezüglich Ihrer Trainingszeiten oder anderer relevanter Themen zu übermitteln.

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Teilnehmer zu WhatsApp-Gruppen hinzuzufügen, die für gemeinsame Trainings- oder Terminabsprachen genutzt werden. Dabei wird Ihre Telefonnummer für andere Teilnehmer der Gruppe sichtbar.

Mit der Nutzung von WhatsApp und der Aufnahme in eine solche Gruppe erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Telefonnummer innerhalb der Gruppe sichtbar ist. Sie können jederzeit aus der Gruppe entfernt werden, indem Sie uns kontaktieren. Rechtsgrundlage der Nutzung von WhatsApp

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über WhatsApp basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die durch Ihre Nutzung des Messengers und die Teilnahme an entsprechenden Gruppen erteilt wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren und verlangen, aus einer Gruppe entfernt zu werden.

Übermittlung in Drittländer (USA)

WhatsApp wird von Meta Platforms, Inc. betrieben, das seinen Sitz in den USA hat. Daher kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland kommen, in dem kein ausreichendes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO festgelegt wurde. Wir haben jedoch entsprechende vertragliche Regelungen (Standardvertragsklauseln) getroffen, um die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

Verarbeitung von E-Mail-Adressen für den Versand von Rechnungen

Im Rahmen unserer Dienstleistungen benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Rechnungen für gebuchte Trainingsstunden oder andere Leistungen zusenden zu können. Diese E-Mail-Adresse wird ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da wir Ihre E-Mail-Adresse benötigen, um die vertraglich vereinbarten Leistungen abzurechnen.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff und Manipulation zu schützen. Trotz dieser Schutzmaßnahmen können wir keine vollständige Sicherheit der Datenübertragung im Internet garantieren.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung).
  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig, um sich über die aktuelle Version zu informieren.

 

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@tennisschule-starnberg.de

© 2025 Tennisschule Starnberg